Wissenswertes rund um die Schwarzkiefer

Die Schwarzkiefer wurde erstmals 1705 in Europa eingeführt und verdankt ihren Namen den dunkelgrünen, fast schwarzen Nadeln.

Das Holz der Schwarzkiefer besitzt einen breiten, gelblich- oder rötlichweißen Splint und einen rötlichbraunen Kern. Die Jahresringe sind wegen der deutlichen Grenze zwischen Früh- und Spätholz deutlich.

Die Schwarzkiefer ist robust, kräftig, widerstandsfähig und kann eine Höhe von etwa 35 Meter erreichen, einen Brusthöhendurchmesser von 185 Zentimeter und ein Alter von bis zu 800 Jahre erreichen. Sie bietet äußerst wertvolles Nutzholz.

Unter allen europäischen Nadelbäumen liefert sie den größten Anteil.