Zur Ihrer Information und Sicherheit
Klettern in der der Hochseilgartenanlage ist nur nach Voranmeldung möglich.
Grundsätzlich ist unsere Hochseilgartenanlage natürlich für ALLE zugänglich. Dennoch sind aus sicherheitsrelevanten Aspekten einige Teilnahmevoraussetzungen gegeben.
Zugangsvoraussetzungen
Für die Teilnahme an einer Klettertour im Hochseilgarten ist ein Mindestalter von 8 Jahren erforderlich. Kinder unter 8 Jahren dürfen nur bei einer Mindestkörpergröße von 1,40 m klettern.
An den Kletterer werden keine speziellen körperlichen Fitness-Anforderungen gestellt. Entscheidend ist jedoch, keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen zu haben, die das Herz-Kreislauf-System bzw. den Bewegungsapparat betreffen. Jeder Kletterer muss einen Gesundheitsfragebogen ausfüllen. Sollten Ihr Euch unsicher seid, ob Ihr die gesundheitlichen Voraussetzungen erfüllen, fragt bei uns nach. Vor dem Klettern ist eine Teilnahmeerklärung auszufüllen und zu unterschreiben (bei Minderjährigen bzw. betreuten Volljährigen von einem Erziehungsberechtigten bzw. vom gesetzlichen Betreuer). Sollten die betreffenden Personen den Hochseilgarten nicht in Begleitung der Erziehungsberechtigten bzw. des gesetzlichen Betreuers besuchen, ist spätestens am Klettertag eine Einverständniserklärung vorzulegen. Kann die Einverständniserklärung zum Klettertermin nicht vorgelegt werden, behalten wir uns vor die betreffende Person von der Kletteraktion auszuschließen.
Corona-Regeln - Für Ihre und unsere Sicherheit
Hier findest du Hinweise zu Maßnahmen und Verhaltensregeln
in Zeiten der Corona-Pandemie für ein sicheres Kletter-Erlebnis.
Sicherheit
Alle unsere Trainer sind ERCA zertifiziert und in Erster Hilfe ausgebildet. Die Anlage ist TÜV geprüft und wird regelmäßigen Kontrollen in festgelegten Abständen entsprechend der ERCA-Richtlinien unterzogen. Unser Hochseilgarten wurde von der Firma Balance errichtet, welche langjährige Erfahrungen im Bau und Betreiben von Seilgärten und Kletterwandanlagen hat. Neben der Anlage wird auch die persönliche Schutzausrüstung von Trainern und Gästen regelmäßig gewartet und die Überprüfung dokumentiert.
Sicherheitshinweise zur Nutzung des Hochseilgartens
Die benötigte Sicherheitsausrüstung (Gurt und Helm) zur Begehung des Hochseilgartens wird von uns zur Verfügung gestellt, durch die ausgebildeten Trainer erklärt sowie deren korrekter Sitz überprüft. Weiterhin erhalten Sie eine Sicherheitseinweisung zu Abläufen und Verhaltensregeln während der Kletteraktion.
Hier finden Sie alle wichtigen Formulare zum Klettern:
- Einverständniserklärung für Erziehungsberechtigte
- Teilnehmererklärung für den Hochseilgarten
- Besucherregeln für den Hochseilgarten
Anfragen, Kontakt & Anfahrt
Der Hochseilgarten ist über die Badstraße öffentlicher Parkplatz, oder über die Zufahrt BlauHaus zu erreichen.