Barfußpfad
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“ (GOETHE)

Barfuß macht Spaß
Es gibt nichts Besseres, als uneingeschränkte Bewegungsfreiheit zu genießen, und abwechslungsreichen Untergrund zu spüren. Fußmuskeln sind beim Barfußlaufen viel aktiver als in Schuhen, weil keine Schuhsohle die Fußsohlenreflexe abblockt, Temperaturreize und der Massageeffekt des Untergrunds aktiviert zusätzliche Körperwärme und Abwehrkräfte.
Schöne Füße durch Barfußlaufen
Modische Schuhe sind oftmals Folter für die Füße, hinterlassen unschöne Spuren, wie Blasen, eingewachsene Zehennägel, Krampfadern und Venenleiden usw.
Wer viel barfuß läuft, hat wohlgeformte Füße mit gleichmäßiger Sonnenbräune, glatter Haut und geraden Zehen. Ohne Anstrengung werden die Muskeln ganz gleichmäßig trainiert. Und je besser man den Boden spürt, desto eleganter werden die Bewegungsabläufe und der Muskelaufbau verhindert Senk- und
Spreizfuß.
Vorteile: Haltemuskulatur der Füße bleibt erhalten, Schäden an Knien, Hüfte und Rücken werden vermieden.