Bildungs- & Begegnungsstätte BlauHaus

Genuss, Qualität und Zufriedenheit haben im ElsterPark einen hohen Stellenwert.
Unsere BlauHaus-Mitarbeiter empfangen Sie offen und herzlich.

Der Gastraum bietet Platz für bis zu 60 Gäste.

Machen Sie Ihre Feierlichkeiten oder auch Tagungen zu einem ganz besonderen Erlebnis. Profitieren Sie von großzügigen, lichtdurchfluteten Räumen oder nehmen Sie bei schönem Wetter Platz auf der großen Sonnenterrasse oder sie bevorzugen das Charmante Kaminzimmer.

Wir bieten Ihnen kulinarische Vielfalt in Spitzenqualität aus regionalen Erzeugnissen – frisch und abwechslungsreich.

Wir haben Menschen mit Behinderungen in unser Team integriert und erfüllen damit unseren gesellschaftlichen Auftrag, Nachteile von Menschen mit Behinderungen auszugleichen. 

Öffnungszeiten BlauHaus ElsterPark

Montag     12:00 – 14:00, 17:30 - 22:00
Dienstag    geschlossen
Mittwoch   12:00 – 14:00, 17:30 - 22:00
Donnerstag   12:00 – 14:00, 17:30 - 22:00
Freitag   12:00 – 14:00, 17:30 - 22:00
Samstag   11:30 – 22:00
Sonntag   11:00 – 19:00


Küchenschluss:
Mo - Fr   20:30 Uhr | So 19:00 Uhr 
Tisch-Reservierung Tel.:  03535 4830-100

Reservierungen im BlauHaus

Tischreservierungen nehmen wir per Telefon
unter 03535/ 4830 100

oder direkt per E-Mail
an kontakt@elsterpark-herzberg.de entgegen.

 

Unser Team

Genießen Sie hochwertige deutsche und internationale Gerichte.
Unser Küchenteam um Küchenchef Markus Münzer legt Wert auf gesunde Kost, Frische und Regionalitätserzeugnisse. Das Gesamtkonzept ist als Werkstatt für Menschen mit Behinderung sehr sozial.
Die Zusammenarbeit von Menschen mit und ohne Behinderung prägt das Ambiente im BlauHaus. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Gemeinsam möchten wir wertvolle Momente für unsere Gäste schaffen.

Lernen Sie unser Team kennen ...

Stellen-Angebote im ElsterPark

Job-Angebote

ElsterPark
Hier finden Sie aktuelle Job-Angebote im ElsterPark

Hier klicken ...

"Hervorragende Küche und ein superfreundliches, zuvorkommendes Servicepersonal.
Wir kommen sehr gern wieder."

Familie Gängler, Schneider und Jahn